20251010 102358 NEU

Die APH 8 hatte die spannende Gelegenheit, eine Besichtigung der Musterwohnung SelmA (Selbstständig leben mit Alltagshilfen) vom Landkreis Havelland in Kooperation mit der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Rathenow zu erleben. Der Tag begann auf festliche Weise mit einem Geburtstagslied für eine unserer Lernenden, was sofort für eine positive Stimmung sorgte.

In der Musterwohnung konnten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Einblicke in eine alters- und behindertengerechte Wohnumgebung gewinnen. Die Wohnung war nicht nur funktional, sondern auch modern gestaltet. Besonders hervorzuheben war das barrierefreie Badezimmer, das mittels durchdachter Lösungen den Alltag erleichtert. Auch die Küche war so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen von Menschen mit Einschränkungen gerecht wird.

Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, die innovative Rollstuhlraupe auszuprobieren. Diese moderne Technik ermöglicht es, auch schwierige Gelände zu überwinden und fördert so die Selbstständigkeit. Zudem wurde den Lernenden neue Sensortechnik vorgestellt, die im Notfall schnell reagiert und Sicherheit bietet.

Ein herzliches Dankeschön gilt den zwei engagierten Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes im Landkreis Havelland, die verschiedene Hilfsmittel anschaulich präsentiert haben. Ihre fachkundige Einführung und die detaillierten Erklärungen machten die Besichtigung zu einem lehrreichen Erlebnis.

Die Wissbegierde der Lernenden war deutlich spürbar. Sie konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die ihnen nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im privaten Umfeld von Nutzen sein werden.

Insgesamt war die Besichtigung der Musterwohnung SelmA ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und Menschen mit Hilfsmitteln ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.

Katrin Merkert (Klassenleitung APH 8)