News 2022

Ostervorbereitungen in Dreibrück

Die GPA 9 war kurz vor Ostern in Dreibrück bei der Hoffnungstaler Stiftung, um gemeinsam mit den Heimbewohnern die Ostervorbereitungen zu gestalten.

Es wurde gebacken und gebastelt. Ostereier wurden für den großen Osterstrauch bemalt und beklebt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Am Ende gab es für alle Bewohner auch noch eine schöne Osterurkunde, als Erinnerung für diesen tollen Tag.

Vielen Dank an die Auszubildenden der GPA 9 für den tollen Einsatz und allen schöne Ostern.

Anja Rummler (Klassenleiterin GPA 9) 

Basisqualifizierung Pflege (200 h) erfolgreich abgeschlossen

IMG 20250411 WA0020 NEU

In Zusammenarbeit mit der Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH konnte die AGP am 11.04.2025 alle 20 Teilnehmer des Kurses zur Basisqualifizierung Pflege (200 h) zum erfolgreichen Abschlusskolloqium gratulieren.

In diesem Sinne wünschen wir allen Absolventen alles Gute für die Zukunft und beim Anwenden des Erlernten!

Das Team der AGP des Geschäftsbereich II

Ein(-)Blick in die Zukunft

Zukunfstag 2025

Am 03.04.2025 war es mal wieder soweit für den Zukunftstag 2025.
Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 konnten sich unter anderem auch in den Havelland Kliniken ansehen, welche vielfältigen Berufsmöglichkeiten es im Gesundheitswesen gibt.

Sie informierten sich, probierten aus und konnten sich z.B. beim Rollstuhl fahren in Menschen mit körperlichen Handicaps hineinversetzen.
Aber auch beim Blutdruck messen, der richtigen Hygiene und vieles mehr bekamen die Schüler und Schülerinnen Einblicke in den Alltag von Kliniken und Pflegezentren.

Wir freuen uns auf den nächsten Zukunftstag 2026 und wünschen allen Kindern weiterhin alles Gute in der Schule!

Anja Rummler (Schulleiterin)

Der Start ist geglückt!!!

Der 1. April steht nicht nur für „April-Scherze“, sondern auch für den Start der neuen Klassen in der Altenpflegehilfe und in der Generalistischen Pflegeausbildung.
Insgeamt begannen über 40 zukünftige Pflegekräfte die Ausbildung und sind dabei so international wie noch nie.

Wir wünschen allen Auszubildenden ein schöne und vor allem erfolgreiche Zeit!

Katrin Merkert (Klassenleiterin APH 8) & Katharina Becker (Klassenleiterin GPA 15) 

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen!!!

Die feierliche Zeugnisübergabe fand am 28. März statt und war ein bedeutender Moment für unsere 50 Absolventen. Darunter Nichtschüler, AltenpflegerInnen und Pflegefachfrauen sowie -männer.
Wir sind stolz auf Ihre Leistungen und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft. Mögen Sie in der Pflegebranche viel Erfolg und Erfüllung finden!

Liebe Grüße

Anja Roewer und Katrin Merkert

Jeder kann ein Zeichen setzen am Welt-Down-Syndrom-Tag 2025

Socken 2025 GANZ NEU

Mit dem heutigen „World-Down-Syndrom-Tag“ möchten Lehrende und Lernende in bunten Socken ein Zeichen setzen. Die AGP feiert damit symbolisch die Vielfältigkeit unserer Gesellschaft. Bunte Socken sind nicht nur ein kreatives Symbol, sondern auch ein Ausdruck von Zusammenhalt und Akzeptanz. Sie erinnern uns daran, dass jeder Mensch einzigartig ist – und das ist genau das, was das Down-Syndrom so besonders macht. Wir stehen u.a. für Inklusion und Wertschätzung. Es sind nicht die Unterschiede, die uns trennen, sondern die vielen Gemeinsamkeiten, die uns verbinden. Denn jeder Mensch verdient es, gesehen und gehört zu werden – genau so, wie man ist.

-Christin Voß-

Einen Einblick in den Unterricht erhalten…

In der Lernsituation „Mir bleibt die Luft weg“ haben wir mit viel Spaß ein Lehrvideo bei Frau Voß und Frau Roewer gedreht. In der ein kleiner Drache die richtige Anwendung eines Dosieraerosols erklärt.

Damit wollen wir kleinen Kindern mit Asthma Bronchiale spielerisch beim Umgang mit ihrer Erkrankung helfen.

Video: Neele, Lilith und Hannah (GPA 7), 01/2025

Start der Weiterbildung zur Praxisanleiterin

Am 27.01.2025 haben wir in der AGP die Teilnehmerinnen des PAL-Kurses 2025 begrüßt.

Mit dabei sind diesmal Kolleginnen aus den Bereichen medizinische und chirurgische Klinik, der Anästhesie, der Tagesklinik Falkensee, der Klinik für Psychiosomatik, dem Kreißsaal und dem SPZ Premnitz.

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen viel Spaß und Erfolg bei der Weiterbildung zur Praxisanleiterin.

Anja Rummler (Kursleitung)

Jahresabschluss 2024

Kurz vorm Jahreswechsel fand wieder der AGP-Jahresabschluss statt.

Dort gibt es neben der ein oder anderen Aktivität (Spiele, Bastelecke, Grinch Waschsalon usw.) immer leckeres zu essen, diesmal inklusive frischgemachter Waffeln von der Schulleitung.

Für einen besonderen Moment sorgte die Übergabe einer großzügigen Spende an den Wünschewagen, der zum Jahresabschluss eingeladen wurde. Insgesamt konnten über 730 Euro übergeben werden, die allein nur durch Pfandgelder der von Auszubildenden abgegebenen Falschen und Dosen zusammen gekommen sind.

Wer wollte konnte sich auch bei Tischtennis auspowern oder sich in den Geschichtenraum zurückziehen.

Es war mal wieder ein gelungener Jahresabschluss mit allen anwesenden Klassen, Lehrkräften und Mitarbeitern der AGP.

Das gesamte Team der AGP wünscht allen Auszubildenden und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit!!!

Die nächste Mottowoche stand an…

Eine Tradition, die einfach zur AGP dazugehört… die Mottowoche der nächsten Abschlussklasse, der GPA 6.

Die Themen sind teilweise gleichbleibend, teilweise neu, aber immer wieder aufs Neue sehr unterhaltsam umgesetzt. Diesmal ging es über die Kindheitshelden, den Anfangsbuchstaben des Vornamen, die „gute alte“ Mafia bis hin zu Film/Serien.

Den Abschluss machte das Pyjama-Motto. Und mittendrin sind auch immer wieder die Lehrkräfte und andere Kollegen der AGP zufinden.

Die Weihnachtszeit muss als nicht nur besinnlich sein, sondern kann auch mal anders. Der Grinch hätte wohl seine Freude gehabt. 🙂

Das gesamte Team der AGP und die Klassenlehrerin Anja Roewer wünschen allen Auszubildenden der GPA 6 viel Erfolg für die Prüfungen!!!

Ohne Weihnachtsgrüße fehlt etwas

In der Weihnachtszeit steht für viele Menschen die Nächstenliebe besonders im Vordergrund. Doch was ist mit den Menschen, bei denen die Angehörigen nicht vorbeischauen können? Verbleiben diese dann ohne Weihnachtsgrüße und Nächstenliebe?

Genau aus diesem Grund haben wir aus der GPA 8 Weihnachtskarten verfasst, um genau diesen betroffenen Bewohnern aus dem WPZ Wustermark eine Freude zu bereiten.

Danke an unsere Lernenden der GPA 8 und ihrer Klassenleitung Frau Lorbeer!

Ho Ho Ho – Willkommen in der Weihnachtszeit

Video: D. Markus©, 11/2024

Die Weihnachtszeit ist auch in der Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege Havelland GmbH eingezogen.

Zusammen haben die Auszubildenden & Lehrkräfte bei weihnachtlicher Musik, Kinderpunsch & Weihnachtsgebäck die Schule für die besinnliche Zeit geschmückt.
Außerdem wurden Weihnachtskarten und ein Adventskalender für die Kinderstation der Klinik Nauen gebastelt. Der Weihnachtsmann wäre stolz 😉

Das gesamte Team der AGP wünscht allen Menschen und Familien eine schöne Weihnachtszeit!!!

Sylvia Klingelhöfer (stellv. Schulleitung)

Für den guten Zweck: Selbstgemachte Spezialitäten in der AGP

Kuchenbasar Sternenband GPA1011

Die Klasse GPA 10/11 versorgten uns am 27. November mit leckerem Kuchen und herzhaften Köstlichkeiten.

Über 300 € sind so für das „Sternenband“ zusammengekommen.

DANKE an unsere Lernenden sowie an die Klassenleitungen Frau Ketturakat und Frau Stiehl!

Die nächste Runde Zercur Geriatrie Basislehrgang

Knapp ein Jahr nach den ersten Absolventen im Zercur Geriatrie Basislehrgang, konnten wir am 25.11.2024 wieder gratulieren.

Wieder gab es jede Menge Absolventen*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Havelland Kliniken (Ergotherapie, Geriatrie, Physiotherapie, ZPALs usw.), die den Lehrgang besucht und erfolgreich abgeschlossen haben.

Das Team der AGP wünscht in Zukunft viel Erfolg & Spaß beim Umgang mit dem neu erlernten Wissen.

Ulrike Zellin
(Verwaltungs- und Geschäftsbereichsleiterin Fort- und Weiterbildung)

Halloween war gestern… jetzt werden Wunden versorgt!

Die GPA6 genießt die letzten Unterrichtswochen in der AGP, bevor die Prüfungen starten. Der Wissensrucksack wird nochmal einmal richtig aufgefüllt, dass auch nichts schief gehen kann. Im Zuge dessen haben die Auszubildenden ausgiebig die Thematik „Wundmanagement“ behandelt.

Neben Kompressionswicklung, moderne Wundversorgung und Wirkprinzipien spezieller Wundauflagen, durften unsere Auszubildenden eigenständig in die digitale Wunddokumentation eintauchen, via Wund-App. Klebe- Tattoos in Form verschiedener Wundsituationen verzierten ihre Haut. Durch die Zunahme der digitalen Komponente im beruflichen Kontext, ist es den Lehrenden der AGP wichtig, ihre Schützlinge zukunftsorientiert und praxisnah zu unterrichten.

Die Lehrende Fr. Voß war mit den Ergebnissen sehr zufrieden gewesen und die Auszubildenden signalisierten, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kam.

Christin Voß

digitale Wunddokumentation NEU

Foto: Digitale Wunddokumentation (R. Krüth©, 11/2024)

Der Start ist geglückt…

Zwei Klassen haben Tschüß gesagt, die nächsten zwei sagen Hallo. Am 01.10.2024 war der Startschuss für die Klassen GPA 13 und GPA 14.

In einer kleinen offiziellen Begrüßungsrunde wurden die neuen Azubis in der Generalistischen Pflegeausbildung durch den Geschäftsführer Herr Rehder und der Schulleitung Frau Rummler begrüßt.

Danach ging es in die Klassenräume, wo sich Azubis und Klassenlehrerinnen in aller Ruhe kennenlernen konnten.

Wir wünschen allen viel Glück, Spaß und eine spannende Zeit.

Christin Wiese (Klassenlehrerin GPA 13) & Christin Voß (Klassenlehrerin GPA 14)

GPA 4 & GPA 5 sagen Danke und Tschüß

Die letzten zwei Klassen vom Jahrgang 2021 konnten am 27.9.2024 voller Freude und Stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen.
Damit dürfen sie sich ab sofort auch generalisiserte Pflegefachfrauen und -männer nennen und wir vom Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege gratulieren zur erfolgreich bestandenen Ausbildung.

Nach dem offiziellen Teil gab es wieder den etwas inoffiziellen Rahmen mit leckerem Essen, DJ und viel Spaß auf der Tanzfläche. Mit dabei waren nicht nur die Absolventen, sondern auch die stolzen KlassenlehrerInnen, die Praxisanleiter und natürlich Freunde & Familien.

Das Team des Ausbildungszentrums für Gesundheit & Pflege Havelland GmbH (AGP) und besonders die KlassenlehrerInnen wünschen euch viel Erfolg im zukünftigen Praxisalltag & viel Spaß bei eurer zukünftigen Arbeit generalisierte Pflegefachfrauen und -männer.

Torsten Fleischer (Klassenlehrer GPA 4) & Sylia Klingelhöfer (Klassenlehrerin GPA 5)

Impressum

Datenschutz

AGB