News 2022
Veränderungen auf der Baustelle

Die Suche nach voranschreitenden Veränderungen kann beginnen…
Besichtigung der Musterwohnung SelmA: Ein Tag voller Entdeckungen

Die APH 8 hatte die spannende Gelegenheit, eine Besichtigung der Musterwohnung SelmA (Selbstständig leben mit Alltagshilfen) vom Landkreis Havelland in Kooperation mit der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Rathenow zu erleben. Der Tag begann auf festliche Weise mit einem Geburtstagslied für eine unserer Lernenden, was sofort für eine positive Stimmung sorgte.
In der Musterwohnung konnten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Einblicke in eine alters- und behindertengerechte Wohnumgebung gewinnen. Die Wohnung war nicht nur funktional, sondern auch modern gestaltet. Besonders hervorzuheben war das barrierefreie Badezimmer, das mittels durchdachter Lösungen den Alltag erleichtert. Auch die Küche war so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen von Menschen mit Einschränkungen gerecht wird.
Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, die innovative Rollstuhlraupe auszuprobieren. Diese moderne Technik ermöglicht es, auch schwierige Gelände zu überwinden und fördert so die Selbstständigkeit. Zudem wurde den Lernenden neue Sensortechnik vorgestellt, die im Notfall schnell reagiert und Sicherheit bietet.
Ein herzliches Dankeschön gilt den zwei engagierten Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes im Landkreis Havelland, die verschiedene Hilfsmittel anschaulich präsentiert haben. Ihre fachkundige Einführung und die detaillierten Erklärungen machten die Besichtigung zu einem lehrreichen Erlebnis.
Die Wissbegierde der Lernenden war deutlich spürbar. Sie konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die ihnen nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im privaten Umfeld von Nutzen sein werden.
Insgesamt war die Besichtigung der Musterwohnung SelmA ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und Menschen mit Hilfsmitteln ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Katrin Merkert (Klassenleitung APH 8)
Noch kein Gebäude, aber die Fläche ist sichtbar

Eine gewisse Grundlage ist „gelegt“.
Der Start ist geglückt
Vor ein paar Tagen gab es das Gehen und nun ist es das Kommen.
Gestern pünktlich um 8 Uhr wurden die neuen Auszubildenden der Generalistischen Pflegeausbildung in der AGP durch den Geschäftsführer Matthias Rehder und der stellvertretenden Schulleitung Sylvia Klingelhöfer begrüßt.
Alle hörten gespannt zu, dann wurden sie in ihren Klassen aufgeteilt und lernten mit ihren Klassenleitungen Martha-Lea Lorbeer (GPA 16) und Manuela Rößler (GPA 17) erst einmal die Räumlichkeiten und Möglichkeiten der AGP kennen.
Der erste Tag verging super schnell und nun liegen drei sehr abwechslungsreiche Jahre ihnen.
Das Team der AGP wünscht allen Auszubildenden viel Erfolg und noch mehr Spaß.
Ein Kommen und Gehen…
Vor dem Kommen der neuen Azubis am 01.10.2025, gab es erstmal die Verabschiedung und das Gehen der nächsten Absolventen:innen am vergangenen Freitag.
Neben kleineren Reden von Geschäftsführer Matthias Rehder und der stellvertretenden Schulleitung Sylvia Klingelhöfer, hatten auch die Klassenlehrerinnen der GPA 7 und GPA 8 ein paar Worte für ihre Klassen. Da gab es Rückblicke zu dem ein oder anderen schönen Moment während der Ausbildung, aber auch Ausblicke, auf das was kommen kann.
Nach der offiziellen Übergabe der Zeugnisse wurde noch ein wenig mit Fingerfood, Getränke und guter Musik der erfolgreiche Abschluss von den neuen Pflegefachfrauen und – männern gefeiert.
Wir wünschen für die Zukunft alles Gute und das Sie weiterhin viel Spaß in der Pflegebranche haben.
Manuela Rößler (Klassenleitung GPA 7), Martha-Lea Lorbeer (Klassenleitung GPA 8) & das gesamte Team der AGP
„Sichtbare“ Veränderungen auf der Baustelle

Die Vorbereitungen für die kommenden Erdarbeiten laufen… vielleicht auch bald auf Hochtouren
Beginn der Erdarbeiten???

Zumindest der erste Kollege ist anwesend und verschafft sich einen Überblick.
Blutspende in der AGP am 02.10.2025
Komm auch DU und hilf anderen Menschen!!!

Teilprojekt: Baukran aufbauen – fast komplett!!!

Unterbau, Zentralballast und Turm stehen… fehlt also nur noch der Ausleger.
Zeit für das Bergfest 2025
Am gestrigen Montag war es mal wieder soweit… Halbzeit für die Klassen GPA 10/11 & GPA 12 und das bedeutet – Bergfest in der AGP.
Das Team der AGP lud neben den Klassen auch wieder zukünftige Azubis ein, die sich nicht nur einen ersten Eindruck von der Pflegefachschule machen konnten.
Sie hatten auch die Möglichkeit sich mit Lehrkräften und Praxisanleitern auszutauschen.
Ein wenig überraschend kam auch Geschäftsführer Thilo Spychalski und hatte ein paar nette Worte an aktuelle und zukünftige Azubis dabei.
Dazu gab es Leckeres zu essen und die immer wieder sehr beliebte Bergfest Rallye durch die Schule.
Das Team der AGP wünscht weiterhin und zukünftig viel Erfolg bei der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann.
Teilprojekt: Baukran aufbauen – es geht los!!!

Endlich geht es los… der mobile Kran steht bereit, um den Baukran aufzubauen…
Viele Wege führen zum Ziel

Die Baustellenzufahrt und -ausfahrt für die kommenden Monate ist jetzt sehr gut erkennbar… nächster Schritt Aufbau des Baukrans.
Die Vorbereitungen laufen

Aktuell laufen die Vorbereitungen, um die Baustelle für die großen Baufahrzeuge vorzubereiten… dafür notwendig eher die kleineren Fahrzeuge wie Minibagger und Radlader.
1. Spatenstich zum zweiten Bauabschnitt
Am 04.08.2025 war es endlich soweit.
Knapp sechs Jahre nach der ersten Antragstellung wurde der 1. Spatenstich zum neuen Bauabschnitt der AGP durchgeführt. Ganz offiziell mit Beteiligung aus Kreis-, Landes- und Bundesebene.
Mit dabei waren neben dem Geschäftsführer der Havelland Unternehmensgruppe Thilo Spychalski und dem Geschäftsführer der Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege Havelland GmbH Matthias Rehder, auch Landrat Roger Lewandowski und Ministerin für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg Britta Müller.
Außerdem waren viele Mitarbeiter und Schüler der AGP anwesend und nutzten die Möglichkeit bei der Übergabe des Fördermittelbescheides des Landes Brandenburg und des Bundes dabei zu sein.
Nach ca. einjähirger Bauzeit sollen dann die zukünftigen Auszubildenden im neuen Gebäude u.a. die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann machen.
Das Team der AGP wünscht allen Beteiligten alles Gute für den Bau.
Matthias Rehder (Geschäftsführer) & Ulrike Zellin (Verwaltungsbereichsleiterin)
Ganz offiziell – der 1. Spatenstich

… und am 04.08.2025 war es endlich offiziell.
Ein Blick in die Zukunft

… was die Zukunft bringt, kann jetzt endlich jeder sehen…
Die Baustelle wird erkenntlich gemacht

… und weiter ging es mit den offiziellen Dingen wie der Baustellenabsicherung…
Das Warten hat ein Ende

Am 21.07.2025 war es endlich soweit… nach sechs Jahren des ersten Antrags begannen die Vorbereitungen für den zweiten Bauschnitt der AGP.
Erstmal nur mit Mäh- und Vermessungsarbeiten…
Bewegungstag 2025
Der Bewegungstag 2025… am 20.6.2025 war es mal wieder soweit.
Die Lehrkräfte des Ausbildungszentrums für Gesundheit & Pflege Havelland GmbH (AGP) haben sich jede Menge sportliche Aktivitäten überlegt und sind zusammen mit allen anwesenden Klassen ab ins Stadtbad Nauen.
Dort gab es dann eine Volleyballturnier und jede Menge anderer Möglichkeiten den Bewegungstag wirklich mit Bewegungen zu verbringen
Und das alles bei strahlendem Sonnenschein. Perfekt Ausklang einer Schulwoche.
Sylvia Klingelhöfer (stellv. Schulleitung)
Mal wieder Zeit für eine Mottowoche
Das Ende des Ausbildung naht… der letzte Schultag steht bald an… und da darf DIE Tradition schlechthin nicht fehlen – die Mottowoche.
Diesmal waren die Auszubildenden der GPA 8 an der Reihe und sie haben sich jede Menge einfallen lassen.
Es ging von Kindheitshelden über die Zeitreise bis hin zu Filme & Serien. Da liefen dann also schon einmal Fred Feuerstein und Spiderman durchs Haus oder aber auch düstere Gestalten aus der Mafiazeit. Und mittendrin tauchten sogar Lehrkräfte und andere Kollegen der AGP auf, die sich das nicht nehmen lassen wollten.
Nach der Zeitreise sind aber alle wieder im Hier und Jetzt.
Daher wünscht das gesamte Team der AGP und die Klassenleitung Martha-Lea Lorbeer allen Auszubildenden der GPA 8 viel Erfolg für die Prüfungen!!!
Impressum
Datenschutz
AGB